Kurs Sportklettern Basics bei Arthur Kubista + Sophie Ruf (18-99 J.)
Datum
Sonntag, 12.10.2025 bis Sonntag, 14.12.2025
8 Einheiten
Zeit: 17:30 bis 19:30
Beschreibung
Termine:
Sonntag, 12.10.2025
Sonntag, 19.10.2025
Sonntag, 26.10.2025
1 Woche selbstständiges Üben der Kursboulder
Sonntag, 09.11.2025
Sonntag, 16.11.2025
Sonntag, 23.11.2025
Sonntag, 30.11.2025
1 Woche selbstständiges Üben der Kursboulder
Sonntag, 14.12.2025
jeweils von 17.30 - 19.30 Uhr
Kursinhalt
Dieser Kurs richtet sich an
o) alle KlettereinsteigerInnen aber auch leicht Fortgeschrittene (16-99 J.)
o) mit keiner oder wenig Erfahrung an der Kunstwand oder im Fels
(Schwierigkeitsniveau von AnfängerIn bis zu 5c/6a)
o) die ihre Klettertechnik an Hand von Boulderübungen
aber auch den korrekten Gebrauch von Seil und Sicherungsgeräten von Beginn an auf solide
Beine stellen oder verfeinern wollen
o) Übungsreihen: Nachstieg - Vorstieg - Sturzerfahrung/-training
Kurse nach dem System Kubista©
Diese Trainings basieren auf dem renommierten und langjährig bewährten „System Kubista“©, das eine umfassende Systematik aller Elemente der Klettertechnik darstellt. Anhand klarer Wenn-Dann-Regeln bietet es Dir optimale und reproduzierbare Lösungen für jedes Bewegungsproblem an.
Im Herbstsemester alle Standardtechniken und stabil-„statischen“ Bewegungsmuster, beim Fortsetzungskurs ab Jänner dann darauf aufbauend deren Verfeinerung und Erweiterungen. Effizient und schnell korrigierbar anhand von Boulderübungen in Absprunghöhe.
Die Betonung liegt auf alldem, was Du in der Praxis am realen Fels wirklich brauchst
Am Sonntag Abend
o) hörst Du die theoretischen Grundlagen zu einem Technikschwerpunkt
o) probierst Du neu vorbereitete felsrelevante Boulder zu diesem Thema
o) bekommst Du Musterlösungen dazu und zusätzlich für Deine persönlichen Erfordernisse
angepasste Alternativen
o) werden Deine Fehler analysiert und optimale Bewegungen vorgezeigt
o) kannst Du in ausgesuchten (Vorstiegs-)Routen Hinweise und Deiner Körpergröße individuell
angepasste Lösungsvorschläge bekommen
Zusätzlich bekommst Du - als Bestandteil des Systems - Aufgaben und sollst sie ergänzend zu den Kursterminen – allein oder in Trainingsgemeinschaft – üben.
Danach hast Du ein Repertoire an klar verständlichen und jederzeit anwendbaren Bewegungs-mustern zur Verfügung.
Damit wirst Du in den Seilkletterrouten der Südwand und draußen am realen Fels unter anderem
o) verstehen WARUM die eine Bewegung mit Leichtigkeit funktioniert und eine andere gar nicht
o) Deinen Krafteinsatz dramatisch verringern
o) Dir ganz neue Türen öffnen
Daneben gibt’s natürlich auch Anleitungen zum sportartspezifischen Aufwärmen, zu Deiner Trainingsplanung, zur Verletzungsprophylaxe etc… und sowieso alles rund ums Bouldern und Seilklettern.
Die Fortsetzungskurse beginnen in der 3. Jännerwoche 2026, umfassen wieder je 8 Einheiten zu mindestens 2 Std. und erfordern eine neuerliche Anmeldung. Ein Quereinstieg im Jänner ist möglich aber eher früheren TeilnehmerInnen oder Ambitionierten in der oberen Niveaubandbreite zu empfehlen.
Tarife
Kursbeitrag (excl.Eintritt) 367.- / 339.- AV-Jugendpreis bis 23 Jahre
Für den Zeitraum des Kurses (Okt.-Dez.) gewährt Dir die Südwand ermäßigten Halleneintritt mittels eines 100€-Gutscheines für die acht Termine um 70,-€
Die Gutscheine sind nur persönlich und einmalig auf alle Zeitwertkarten anwendbar aber nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen auf Zeitwertkarten kombinierbar.
Eine rückwirkende Anrechnung auf bestehende Jahreskarten ist nicht möglich.
Anmeldung:
Direkt bei den Kursleitern via e-mail an sportklettern@utanet.at und s.ruf@gmx.at mit Name, Adresse, Telefonnummer und ggf. einer kurzen Einordnung (AnfängerIn - Fortgeschritten).
Definitiv wird die Anmeldung erst nach Bestätigung ob noch ein Platz frei ist und mit erfolgter Anzahlung.
Veranstalter:
Kletterzentrum Perchtoldsdorf
Trainer Team Arthur Kubista und Sophie Ruf
es gelten die Teilnahmebedingungen der Südwand
Buchung
Dieser Kurs kann nicht direkt gebucht werden. Details stehen in der Kursbeschreibung.


