Kinderkurs fortgeschritten (7-10 J.)
Datum
Freitag, 9.5.2025 bis Freitag, 13.6.2025
6 Einheiten
Zeit: 16:00 bis 17:30
Beschreibung
Termine:
Freitag, 09.05.2025
Freitag, 16.05.2025
Freitag, 23.05.2025
Freitag, 30.05.2025
Freitag, 06.06.2025
Freitag, 13.06.2025
jeweils von 16.00 - 17.30 Uhr
Kursinhalt:
Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder die bereits viel Kontakt mit dem Klettersport hatten oder an mehreren meiner Kurse teilgenommen haben
Mein ausbildungstechn. Hintergrund (Spiel- und Freizeitpädagoge) und meine Begeisterung zum Klettersport prägen stark meine Kursinhalte.
Die Kurse halte ich in spielerisch motivierter Form und ermöglicht dies lustige und abwechslungsreiche Kurseinheiten.
Neben der Erweiterung des Bewegungsapparates, der Sensibilisierung der eigenen körperlichen Wahrnehmung und der Freude am Bewegen werde ich kletterspezifische Bewegungsformen (Steigen, greifen, Körperschwerpunkt, optimaler Krafteinsatz) vermitteln.
Dem Spaß am Klettern in Absprunghöhe (bouldern) folgt der Nervenkitzel beim Seilklettern.
Kursbegleitend sind die Inhalte des Risikoerkennens und der Sicherungstechnik, was bei den Kindern zur Bewusstseinsbildung beiträgt und ein verantwortungsvolles Klettern ermöglicht.
Durch meine individuell an jedes Kind gerichtete Herausforderungen erleben wir gemeinsam spannende und lustige Kurseinheiten in denen jedes Kind seinen eigenen Gipfel erreicht.
Hilfe zur Selbsteinschätzung:
Bouldern: Kenntnisse in Grundtechniken (Greifen, Steigen, Körperpositionierung), geringe Kenntnisse in speziellen Techniken (eindrehen, Schulter Zug, dynamisches Klettern…)
Seilklettern: Seilkletterpraxis (Topropeklettern, selbstständiges Gurtanziehen, Seilsicherungstechnik im Toprope vorhanden). Leichte Routen werden farb-rein durchstiegen. Ein Anseilknoten wird beherrscht.
Der Kletterschein Toprope wurde erworben bzw. die Prüfungsinhalte des Scheins werden beherrscht.
Tarife
- Kursbeitrag / Person für Nicht-Mitglieder eines alpinen Vereines inkl. Leihmaterial, exkl. Eintritt: 162,00 €
- Kursbeitrag / Person für Mitglieder eines alpinen Vereines inkl. Leihmaterial, exkl. Eintritt: 154,00 €